Pokemon Black2 Message File #446

/a/0/0/2/446 - Message Formatted File

Message File Index

# 0_0

# 0_1 Nach der Geburt nimmt es für eine
Weile Nährstoffe über den Samen
auf seinem Rücken auf.

# 0_2 Sobald die Knospe auf seinem Rücken
ein süßes Aroma abgibt, steht die
Blüte kurz bevor.

# 0_3 Nach einem Regentag riecht die
Blume auf seinem Rücken intensiver.
Das Aroma zieht andere Pokémon an.

# 0_4 Lodert die Flamme auf seiner
Schweifspitze hell, ist Glumanda gesund.

# 0_5 Glutexo leben in den Bergen.
Die Flammen auf ihren Schweifspitzen
leuchten in der Nacht wie Sterne.

# 0_6 Man sagt, Gluraks Feuer lodert stärker,
wenn es harte Kämpfe überstanden hat.

# 0_7 Es zieht sich in seinen Panzer zurück
und greift dann mit Wasserstrahlen
seine Gegner an.

# 0_8 Man sagt, es werde 10 000 Jahre alt.
Sein buschiger Schweif ist ein Symbol
für langes Leben.

# 0_9 Der Wasserstrahl, der aus den
Wasserdüsen schießt, kann sogar
Stahlwände durchdringen.

# 0_10 Seine roten Antennen sondern einen
Gestank ab, der Feinde verjagt.
Es wächst, indem es sich häutet.

# 0_11 Der stahlharte Panzer schützt
seinen zarten Körper. Es wartet
geduldig auf seine Entwicklung.

# 0_12 Es liebt Blütenhonig. Es findet
selbst Blumen, die sehr wenig
Pollen haben.

# 0_13 Es frisst täglich sein Gewicht in
Blättern. Die Nadel auf seinem Kopf
dient der Verteidigung.

# 0_14 Während es auf seine Entwicklung
wartet, versteckt es sich unter
Blättern und zwischen Ästen.

# 0_15 Sein bester Angriff: Schnell auf den
Gegner zufliegen, mit Giftstacheln
zustechen und davonfliegen.

# 0_16 Reizt man dieses an sich gutmütige
Pokémon, wehrt es sich wütend.

# 0_17 Auf der Suche nach Nahrung, die es
mit scharfen Krallen schlägt, fliegt es
durch riesiges Territorium.

# 0_18 Schlägt Tauboss mit ganzer Kraft
seine Flügel, beugen sich selbst
große Bäume durch den Windstoß.

# 0_19 Es strotzt vor Lebenskraft und
kann in jeder Umgebung leben.
Es ist extrem vorsichtig.

# 0_20 Es wetzt seine ständig wachsenden
Zähne an harten Dingen. Es kann
Wände aus Beton zernagen.

# 0_21 Im Flug schlägt es eifrig mit den
Flügeln. Mit seinem Schnabel
sucht es im Gras nach Beute.

# 0_22 Es hat genügend Ausdauer, den
ganzen Tag zu fliegen. Sein
scharfer Schnabel dient als Waffe.

# 0_23 Es bewegt sich ohne einen Laut
durch das Gras und greift seine
ahnungslose Beute von hinten an.

# 0_24 Das Muster auf seinem Bauch
schüchtert Gegner ein. Sind sie vor
Angst erstarrt, umklammert es sie.

# 0_25 Es verwendet hin und wieder
Elektrizität, um ein anderes,
geschwächtes Pikachu aufzuladen.

# 0_26 Es entlädt Elektrizität in den Boden,
um sich auf diese Weise vor
elektrischen Schlägen zu schützen.

# 0_27 Es lebt in trockenen Regionen mit
wenig Regen. Es rollt sich ein,
um sich vor Gegnern zu schützen.

# 0_28 Es rollt sich zusammen und rollt
dann auf Gegner zu, die durch
seine Stacheln Schaden nehmen.

# 0_29 Es mag keine Kämpfe. Ein einziger
Tropfen des Gifts aus seinen
Widerhaken hat eine fatale Wirkung.

# 0_30 Bei Gefahr fährt es die Widerhaken
am Körper aus. Diese wachsen
langsamer als die von Nidorino.

# 0_31 Sein ganzer Körper ist mit harten
Schuppen bedeckt. Es beschützt
sein Junges mit seinem Leben.

# 0_32 Es untersucht die Umgebung, indem
es die Ohren spitzt und lauscht. Sein
giftiges Horn schützt es.

# 0_33 Es ist aggressiv und greift seine
Gegner mit dem Horn an, welches
bei Berührung Gift absondert.

# 0_34 Ein Schlag mit seinem gewaltigen
Schweif kann einen Telegrafenmasten
knicken wie ein Streichholz.

# 0_35 Eine Ansammlung von Piepi bei
Vollmond tanzen zu sehen,
soll Freude verheißen.

# 0_36 Es ist sehr wachsam und zeigt sich
nur selten. Zudem verfügt es über
ein außergewöhnlich gutes Gehör.

# 0_37 Es beherrscht Feuerbälle.
Während es wächst, teilen sich seine
sechs Schweife, um weitere zu bilden.

# 0_38 Seine neun Schweife sollen
mystische Kräfte besitzen.
Es kann tausend Jahre leben.

# 0_39 Sobald es mit seinen großen, runden
Augen rollt, fängt es an, ein Lied
zu singen und jeder schläft ein.

# 0_40 Sein feines Fell fühlt sich herrlich
an. Es kann sich größer machen,
indem es Luft einatmet.

# 0_41 Es überwacht seine Umgebung durch
die Reflektionen der Ultraschallwellen,
die es aussendet.

# 0_42 Seine scharfen Zähne durchstechen
dickste Haut. Sie sind hohl und
erlauben so das Saugen von Blut.

# 0_43 Tagsüber verankert es sich mit
seinen Wurzelfüßen im Boden.
Nachts wandert es und verteilt Samen.

# 0_44 Der Honig, den es abgibt, riecht so
entsetzlich, dass sich sogar Nasen
in 2 km Entfernung rümpfen.

# 0_45 Es besitzt die größten Blätter der Welt.
Es verteilt beim Gehen Pollen, die
schreckliche Allergien auslösen.

# 0_46 Auf seinem Rücken wachsen Pilze,
die Tochukaso. Sie nehmen an Größe zu,
wenn Paras wächst.

# 0_47 Parasek wird von einem Pilz, der größer
als das Pokémon ist, kontrolliert. Er
gibt Giftsporen ab.

# 0_48 Seine großen Augen bestehen aus
vielen kleinen Augen. Nachts wird
es von Licht angezogen.

# 0_49 Es schlägt mit den Flügeln, um
staubartige Schuppen abzusondern.
Diese geben bei Kontakt Gift ab.

# 0_50 Dieses Pokémon lebt unterirdisch.
Da es an Dunkelheit gewöhnt ist,
schreckt helles Licht es ab.

# 0_51 Die drei Köpfe bewegen sich abwechselnd,
um sich durch harte Erde in Tiefen von
bis zu 100 km zu graben.

# 0_52 Ein nachtaktives Pokémon. Sieht
es etwas Schimmerndes, fangen
seine Augen an zu glänzen.

# 0_53 Ein sehr stolzes Pokémon.
Für Fans ist die Größe des Juwels auf
seiner Stirn Anlass für Diskussionen.

# 0_54 Leidet unter stetigem Kopfschmerz,
ausgelöst durch seltsame Kräfte,
die es aber auch einsetzen kann.

# 0_55 Die gut ausgeprägten Flossen
ermöglichen einen sowohl eleganten
als auch dynamischen Schwimmstil.

# 0_56 Es lebt mit anderen in Baumkronen. Wird
eines von ihnen wütend, werden alle
anderen auch wütend.

# 0_57 Siehst du ihm in die Augen, wird es
wütend. Rennst du weg, wird es
noch wütender. Ärgerst du es...

# 0_58 Ein loyales Pokémon. Es wird erst
dann aktiv, wenn sein Trainer ihm
Anweisungen gegeben hat.

# 0_59 Mit seiner stolzen und königlichen
Erscheinung gewinnt es die Herzen
der Menschen.

# 0_60 Seine Haut ist so dünn, dass man die
inneren Organe sehen kann. Es hat
Schwierigkeiten beim Laufen.

# 0_61 Das Spiralmuster auf seinem Bauch
dreht sich langsam. Starrt man
darauf, wird einem schwindelig.

# 0_62 Es hat extrem starke Muskeln und
kann durch den Ozean schwimmen,
ohne sich ausruhen zu müssen.

# 0_63 Der Einsatz seiner Psycho-Kräfte
kostet so viel Energie, dass es
18 Stunden am Tag schlafen muss.

# 0_64 Es starrt auf seinen Silberlöffel,
um sich zu konzentrieren. So kann
es mehr Alphawellen ausstoßen.

# 0_65 Man sagt, dass es die Löffel in
seinen Händen durch Psycho-Kräfte
selbst erzeugt habe.

# 0_66 Obwohl von kleiner Statur, ist es
kräftig genug, mehrere Kleinstein
zu hieven und dann zu werfen.

# 0_67 Es hievt gern schwere Ladung,
um so zu trainieren. Es hilft auch
gern anderen bei harter Arbeit.

# 0_68 Es erwischt Gegner mit harten
Schlägen seiner kräftigen Arme und
hackt mit enormer Geschwindigkeit.

# 0_69 Es bevorzugt heiße und feuchte
Umgebungen. Seine Beute fängt es
blitzschnell mit seinen Ranken.

# 0_70 Ein Pokémon, das wie eine Pflanze
aussieht. Es fängt Beute, indem es
giftigen Puder darüber verteilt.

# 0_71 In seinem Maul sammelt sich eine
Flüssigkeit, die nach Honig riecht,
in Wahrheit aber ätzend ist.

# 0_72 Wird es an Land geschwemmt,
vertrocknet es schnell, da es
fast völlig aus Wasser besteht.

# 0_73 Durch das Strecken seiner 80 Tentakel
erzeugt es ein giftiges Netz, dem man
kaum entrinnen kann.

# 0_74 Ruhend sieht es fast wie ein Felsen aus.
Tritt man auf Kleinstein, wird es wütend
mit den Fäusten wirbeln.

# 0_75 Rollt auf Bergpfaden, um sich
fortzubewegen. Hat es erst mal Schwung
geholt, kann man es kaum bremsen.

# 0_76 Selbst Sprengstoff kann seinem
harten Körper nichts anhaben.
Häutet sich nur einmal jährlich.

# 0_77 Neugeboren kann es kaum stehen.
Durch das Galoppieren werden seine
Beine aber schneller und kräftiger.

# 0_78 In vollem Galopp funkelt seine
leuchtende Mähne, was wiederum
seine Schönheit unterstreicht.

# 0_79 Es ist langsam, hat aber ein Talent,
mit seinem Schweif zu fischen.
Beißt etwas an, tut es ihm nicht weh.

# 0_80 Ein begriffsstutziges Pokémon.
Beißt das Muschas am Schweif zu,
scheint es Intelligenz zu gewinnen.

# 0_81 Je schneller sich die Vorrichtungen
an seinen Seiten drehen, desto höher
die erzeugte magnetische Kraft.

# 0_82 Erscheinen vermehrt, wenn Flecken
auf der Sonne auftauchen. Zudem
beeinträchtigen sie Fernsehbilder.

# 0_83 Ohne seinen Stock kann es nicht leben.
Daher beschützt es den Stock mit
seinem Leben.

# 0_84 Die Gehirne der beiden Köpfe
kommunizieren ihre Gefühle
über Telepathie.

# 0_85 Entwickelt sich Dodu, teilt sich
einer der Köpfe in zwei. Es kann
sich mit 60 km/h fortbewegen.

# 0_86 Dieses Pokémon lebt auf Eisbergen.
Es schwimmt im Eiswasser und bricht
das Eis mithilfe seines Horns.

# 0_87 Sein Körper ist mit einem weißen Fell
bedeckt, das es im Schnee fast
unsichtbar für Gegner macht.

# 0_88 Es wurde geboren, als Schlamm von
den Strahlen des Mondes getroffen
wurde. Es erscheint, wo Unrat ist.

# 0_89 Sein Körper sondert eine giftige
Substanz ab, die bei Kontakt
Pflanzen und Bäume vernichtet.

# 0_90 Es schwimmt rückwärts, indem es
seine Schale öffnet und schließt.
Es zeigt immer seine breite Zunge.

# 0_91 Im Kampf schließt es seine Schale,
um sich zu schützen. Es schießt mit
Stacheln auf seine Gegner.

# 0_92 Eingehüllt in seinen gasförmigen,
Gift enthaltenden Körper würde
jeder in Ohnmacht fallen.

# 0_93 Lauert in der Dunkelheit. Die
Berührung seiner gasförmigen
Hand erzeugt endloses Schaudern.

# 0_94 Der heimtückische Blick im Dunkel
gehört einem Gengar, das sich freut,
Flüche auszustoßen.

# 0_95 Gräbt sich mit 80 km/h durch
den Boden und ernährt sich
von großen Felsbrocken.

# 0_96 Mit seiner großen Nase kann es die
Träume anderer erkennen.
Es liebt lustige Träume.

# 0_97 Ein Blick auf das Pendel versetzt
einen in 3 Sekunden in Schlaf,
selbst wenn man gar nicht müde ist.

# 0_98 Es lebt in Höhlen am Strand.
Seine Scheren wachsen nach,
wenn es sie im Kampf verliert.

# 0_99 Die großen Scheren haben eine
Stärke von 10 000 PS. Aber sie sind
schwer und kaum zu handhaben.

# 0_100 Sieht aus wie ein Pokéball. Es ist
gefährlich, da es bei Berührung
explodieren kann.

# 0_101 Es lässt sich vom Wind treiben,
wenn es so voller Elektrizität ist,
dass es fast explodiert.

# 0_102 Die sechs Eier kommunizieren
telepathisch. Werden sie getrennt,
finden sie sich schnell wieder.

# 0_103 Man nennt es den „Laufenden Dschungel“.
Wird ein Kopf zu groß, fällt er ab
und wird zu einem Owei.

# 0_104 Denkt es an seine verstorbene Mutter,
weint es, wobei der Schädel
auf seinem Kopf hohl klingt.

# 0_105 Von Geburt an trägt dieses wilde
Pokémon Knochen. Es setzt sie
talentiert als Waffen ein.

# 0_106 Seine Beine können die doppelte
Länge annehmen. Gegner, die das
nicht wissen, erschrecken.

# 0_107 Die Schläge, die es austeilt, können
Beton pulverisieren. Es muss sich im
Kampf alle 3 Minuten ausruhen.

# 0_108 Streckt es seine ca. zwei Meter
lange Zunge, zittert sein Schweif.
Sie scheinen verbunden zu sein.

# 0_109 Gase, die leichter als Luft sind,
lassen es schweben. Diese Gase
stinken und sind explosiv.

# 0_110 Es wächst, indem es Gase aufnimmt,
die aus dem Müll aufsteigen. Selten
kann man Drillinge von ihnen finden.

# 0_111 Seine mächtigen Tackles zerstören alles.
Leider ist es aber nicht das hellste
Licht im Lampengeschäft.

# 0_112 Das Stehen auf den Hinterbeinen
hat es klüger gemacht. Leider ist
es aber auch sehr vergesslich.

# 0_113 Ein freundliches Pokémon, das seine
nahrhaften Eier mit verletzten Pokémon
und Menschen teilt.

# 0_114 Die blauen Ranken an seinem Körper
sind von feinen Haaren bedeckt.
Es gilt zudem als kitzlig.

# 0_115 Sein Nachwuchs wächst in seinem
Beutel heran. Nur wenn es sicher ist,
darf das Junge aus dem Beutel.

# 0_116 Im Schatten von Korallen legt es
sein Nest an. Bei Gefahr versprüht
es Tinte und flieht.

# 0_117 Seine Stacheln schützen es.
Seine Flossen und Knochen werden bei
der Herstellung von Medizin verwendet.

# 0_118 Mit ausgebreiteten Flossen wirkt es
sehr elegant. Kann allerdings auch
heftig mit seinem Horn zustoßen.

# 0_119 Im Herbst legt es an Gewicht zu und
erscheint in prächtigen Farben,
um so einen Partner anzulocken.

# 0_120 Wird sein Körper verletzt,
kann es sich regenerieren,
sofern der rote Kern intakt ist.

# 0_121 In der Körpermitte befindet sich
ein roter Kern, der mysteriöse
Radiowellen in die Nacht sendet.

# 0_122 Formt eine unsichtbare Wand mitten
in der Luft, indem es minutiös
mit den Fingerspitzen vibriert.

# 0_123 Die scharfen Sensen an den Unterarmen
werden durch das Schneiden
harter Objekte noch schärfer.

# 0_124 Sein Ruf klingt wie menschliche Sprache.
Trotzdem ist nicht zu verstehen,
was es sagt.

# 0_125 Verstärkt Schläge durch rasantes
Drehen seiner Arme. Gegner rennen
unterdessen auch schon mal davon.

# 0_126 Atmet es tief ein, bilden sich Hitzewellen
um seinen Körper, was wiederum
die Sicht beeinträchtigt.

# 0_127 Es hält seine Beute mit seiner Zange
fest und teilt sie dann. Was es nicht
teilen kann, wirft es fort.

# 0_128 Sobald es einen Gegner ins Visier
genommen hat, rennt es mit dem
Kopf voran auf ihn zu.

# 0_129 Ein älteres Karpador kann mit
Platscher Berge überspringen. Die
Attacke ist trotzdem eher nutzlos.

# 0_130 Wütet ein Garados, wird es alles
niederbrennen. Dies geschieht
selbst während eines Sturms.

# 0_131 Es liebt es, das Meer mit Pokémon und
Menschen auf dem Rücken zu überqueren.
Es versteht die Menschen.

# 0_132 Es kann seine Zellstruktur so
verändern, dass es sich in alles
verwandeln kann, was es sieht.

# 0_133 Aufgrund einer genetischen Anomalie
kann es sehr schnell seine Form
verändern.

# 0_134 Seine Zellstruktur ist der von
Wassermolekülen ähnlich. Daher
kann es mit Wasser eins werden.

# 0_135 Bringt man es aus der Ruhe, verwendet
es Elektrizität, um kleine Knäuel seines
Fells abzufeuern.

# 0_136 Eingeatmete Luft wird in einem
Flammensack in seinem Körper
auf ca. 1 700 Grad erhitzt.

# 0_137 Ein von Menschen erschaffenes Pokémon,
das sich frei im künstlichen Raum
bewegen kann.

# 0_138 Dieses Pokémon wurde von der modernen
Wissenschaft aus einem Fossil ge-
schaffen. Es lebte im urzeitlichen Meer.

# 0_139 Man geht davon aus, dass das Pokémon
ausgestorben ist, weil seine
spiralförmige Schale zu groß wurde.

# 0_140 Man geht davon aus, dass dieses
Pokémon vor 300 Millionen Jahren
die Strände bevölkerte.

# 0_141 Man geht davon aus, dass dieses
Pokémon an Land kam, weil seine Beute
ebenfalls irgendwann an Land lebte.

# 0_142 Dieses Pokémon flog zu Zeiten der
Dinosaurier am Himmel. Seine Zähne
sind wie Sägeblätter.

# 0_143 Ist sein Magen voll, wird es sehr
lethargisch. Nun kann man problemlos
auf seinem Bauch umherspringen.

# 0_144 Ein Legendäres Vogel-Pokémon.
Es kann Blizzards verursachen,
indem es Feuchtigkeit gefriert.

# 0_145 Ein Legendäres Vogel-Pokémon,
das in Gewitterwolken leben soll.
Es kontrolliert Blitze.

# 0_146 Eines der Legendären Vogel-Pokémon.
Es wird als Bote des Frühlings
angesehen.

# 0_147 Man nennt es „Illusion-Pokémon“,
denn nur wenige haben es gesehen.
Nur seine Haut wurde oft gefunden.

# 0_148 Erscheint um seinen Körper eine Aura,
gibt es einen Wetterwechsel.
Es soll in Seen und Meeren leben.

# 0_149 Man sagt, es lebe in den Meeren.
Es bringt Schiffbrüchige sicher an Land.

# 0_150 Die Gene von Mew wurden neu
angeordnet, wodurch dieses Pokémon
entstand. Es hat ein wildes Herz.

# 0_151 Es beherrscht alle möglichen
Attacken, daher sieht man in ihm
den Vorfahren aller Pokémon.

# 0_152 Mit dem Blatt auf seinem Kopf bestimmt
es die Temperatur und Feuchtigkeit.
Es liebt Sonnenbäder.

# 0_153 Die Knospen an seinem Hals
geben ein würziges Aroma ab,
das andere aufheitert.

# 0_154 Mit seinem Atem kann es tote
Pflanzen und Blumen zu neuem
Leben erwecken.

# 0_155 Erschrickt sich dieses scheue
Pokémon, lodern die Flammen
auf seinem Rücken kräftiger.

# 0_156 Es bedroht seine Gegner mit der
Hitze seiner Flammen. Ist es
kampfbereit, lodern sie stärker.

# 0_157 Es greift seine Gegner mit Feuer an.
Dabei entsteht ein Hitzeflimmern, in
dem es sich versteckt.

# 0_158 Es hat die Angewohnheit, nach allem
zu schnappen, was es sieht. Selbst
seine Trainer müssen aufpassen.

# 0_159 Hat es einmal zugebissen, lässt
es erst los, wenn es seine Zähne
verliert, die schnell nachwachsen.

# 0_160 Eigentlich bewegt es sich
langsam, doch seine Beute
greift es blitzschnell an.

# 0_161 Ein sehr nervöses Pokémon.
Es steht auf seinem Schweif und
betrachtet seine Umgebung ganz genau.

# 0_162 Es rollt sich um seine Jungen,
wenn diese schlafen sollen.
Gegnern begegnet es mit Schnelligkeit.

# 0_163 Es sagt präzise die Uhrzeit an.
In manchen Regionen verehrt man
es zudem als weisen Freund.

# 0_164 Seine Augen sind so gut entwickelt,
dass es selbst in tiefster Dunkelheit
noch klar sehen kann.

# 0_165 Es ist so scheu, dass es sich
nur dann bewegt, wenn es sich
in einem Schwarm befindet.

# 0_166 Es zieht Energie aus dem Licht der
Sterne. Je mehr Sterne zu sehen sind,
desto größer ist sein Muster.

# 0_167 Es baut eine Falle, indem es ein
Netz mit dünner, starker Seide
spinnt. Es wartet still auf Beute.

# 0_168 Es befestigt Seide an der Beute und
lässt sie frei. Es folgt dem Seidenfaden
zur Beute und ihren Freunden.

# 0_169 Die Umwandlung seiner Beine in
Schwingen wirkte sich positiv aufs
Fliegen aus. Das Laufen litt eher.

# 0_170 Über seine Antennen entlädt es
Elektrizität, mit der es seinen
Gegnern einen Schlag versetzt.

# 0_171 Lanturns Licht kann aus großen
Tiefen heraufscheinen. Man nennt
es auch „Tiefseestern“.

# 0_172 Tritt auch nur eine geringe Menge
Elektrizität aus seinen Backen aus,
bekommt es einen Schlag.

# 0_173 Man sieht es oft, wenn der Himmel
voller Sterne hängt. Es soll auf einer
Sternschnuppe reiten.

# 0_174 Es hat einen weichen, elastischen
Körper. Hat es einmal angefangen
zu hüpfen, ist es nicht zu stoppen.

# 0_175 Wandelt die Güte und Freude anderer
in Glücksgefühle um, die es in seinem
Panzer speichert.

# 0_176 Um sein Glück mit anderen zu teilen,
fliegt es um die Welt auf der Suche
nach gutherzigen Menschen.

# 0_177 Es pickt seine Nahrung aus
Kakteen, wobei es Knospen
und Dornen verschont.

# 0_178 Dieses Pokémon kann die Vergangenheit
und die Zukunft sehen. Es beobachtet
ständig die Sonne.

# 0_179 Sein weiches Fell wird doppelt so dick,
wenn sich Elektrizität aufbaut.

# 0_180 Hat es sich mit Elektrizität aufgeladen,
leuchtet sein Schweif und es feuert
Haare ab, die sich entladen.

# 0_181 Seine Schweifspitze leuchtet hell.
In alten Zeiten hat man mit seiner
Hilfe Lichtsignale gegeben.

# 0_182 Sobald die Regenzeit vorbei ist, wird es
von der warmen Sonne nach draußen
gezogen, wo es tanzt.

# 0_183 Das ölgefüllte Ende seines Schweifs
schwimmt auf dem Wasser. Das rettet
Marill vor dem Ertrinken.

# 0_184 Kann den ganzen Tag im Wasser
verbringen, da es jede Menge
Luft einatmen und speichern kann.

# 0_185 Um einen Angriff zu vermeiden, ahmt
es einen Baum nach. Es hasst zudem
Wasser und flieht vor Regen.

# 0_186 Es versammelt andere Pokémon
um sich herum und führt sie an.
Quapsel gehorchen seinem Ruf.

# 0_187 Es reitet auf dem Wind. Man sagt,
wenn sich Hoppspross versammeln,
kommt der Frühling bald.

# 0_188 Sobald es wärmer wird, blüht es auf.
Es schwebt am Himmel und nimmt so
viel Sonnenlicht auf wie möglich.

# 0_189 Es lässt sich von den Winden um den
Globus tragen und verteilt auf
seinem Flug Baumwollsamen.

# 0_190 Lebt in den Baumwipfeln. Kann seinen
Schweif genauso gut wie seine Hände
verwenden.

# 0_191 Morgens fällt es plötzlich aus dem
Himmel. War der Sommer kalt,
explodiert seine Population.

# 0_192 Warmes Sonnenlicht gibt ihm Energie.
Daher wandert es stets dem Sonnenlicht
hinterher.

# 0_193 Schwebt auf der Stelle durch das
schnelle Schlagen seiner Flügel.
Hat ein Auge auf sein Territorium.

# 0_194 An Land bedeckt es die Haut mit
einer giftigen Schicht, die es vor
dem Austrocknen bewahrt.

# 0_195 Es ist sehr unbekümmert und stört
sich nicht daran, wenn es während
des Schwimmens an etwas stößt.

# 0_196 Kann durch sein Fell geringste
Luftveränderungen wahrnehmen
und das Wetter vorhersagen.

# 0_197 Wird es der Aura des Mondes ausgesetzt,
glühen seine Ringe und es erhält eine
mysteriöse Kraft.

# 0_198 Wird es entdeckt, lockt es seinen
Verfolger auf eine Jagd in die
Berge, wo es ihn dann abschüttelt.

# 0_199 Wird es von Muschas gebissen, wird
es so intelligent, dass es sich mit
Nobelpreisträgern messen kann.

# 0_200 Ein Pokémon, das Menschen mitten in
der Nacht erschreckt. Es sammelt die
Angst als seine Energie.

# 0_201 Sind sie zu zweit oder mehr, entsteht
eine eigentümliche Kraft. So sagt man
zumindest.

# 0_202 Verzweifelt versucht es, seinen
schwarzen Schweif zu verstecken.
Er soll ein Geheimnis enthalten.

# 0_203 Es kann sich in beide Richtungen
verteidigen, da der Kopf auf seinem
Schweif ein kleines Gehirn besitzt.

# 0_204 Es sieht aus wie ein Tannenzapfen.
Seine Schale schützt es vor Vogel-
Pokémon, die an ihm picken wollen.

# 0_205 Dieses Pokémon ist von einer Stahlhülle
umgeben. Seine stechenden Augen sind
alles, was man von ihm sieht.

# 0_206 Es gräbt sich mit seinem Schweif in
die Erde und baut ein labyrinthartiges
Nest. Es kann kaum fliegen.

# 0_207 Erschreckt Gegner, indem es sich
an ihre Gesichter klammert und dann
mit einem giftigen Stachel angreift.

# 0_208 Man glaubt, dass sich sein Körper
aufgrund des Schluckens von
eisenhaltiger Erde verwandelt habe.

# 0_209 Kleine Pokémon fliehen beim Anblick
seines Gesichts. Frauen aber finden
es niedlich.

# 0_210 Es ist trotz seines Äußeren schüchtern.
Wird es wütend, schnappt es mit seinen
Fängen zu.

# 0_211 Es verschießt die giftigen Stacheln
seines Körpers in alle Richtungen.
Es ist kein guter Schwimmer.

# 0_212 Setzt seine mit Markierungen
versehenen Scheren ein,
um Gegner einzuschüchtern.

# 0_213 In seiner Schale bewahrt es
Beeren auf. Diese fermentieren
zu einem leckeren Saft.

# 0_214 Es liebt süßen Honig. Um den ganzen
Honig für sich zu haben, schleudert
es Rivalen mit seinem Horn davon.

# 0_215 Ein raffiniertes Pokémon, das in
Zusammenarbeit mit einem anderen
Sniebel gern Eier stiehlt.

# 0_216 Es lässt Honig in seine Pranken
eindringen, so dass es immer
welchen dabeihat.

# 0_217 Es durchstreift sein Revier und
markiert Bäume, die Früchte
oder Beeren tragen, mit Kratzern.

# 0_218 Sein Körper besteht aus Magma. Bleibt
es nicht ständig in Bewegung, kühlt es
aus und verhärtet sich.

# 0_219 Seine Körpertemperatur beträgt
etwa 10 000 Grad. Aus seiner Schale
treten immer wieder Flammen aus.

# 0_220 Verfügt über eine äußerst sensible
Nase, die Pilze, Beeren und selbst
heiße Quellen unter dem Eis findet.

# 0_221 Schützt sich mit seinem dicken Fell
vor der Kälte. Seine Stoßzähne aus
Eis werden dicker, wenn es schneit.

# 0_222 Viele von ihnen leben in den sauberen
Seen im Süden. In verschmutzten
können sie nicht leben.

# 0_223 Sein starker Wasserstrahl verfehlt
seine Gegner auch dann nicht,
wenn das Remoraid unter Wasser ist.

# 0_224 Es lauert gern in den Löchern von
Felsen, um vorbeischwimmende
Beute mit Tinte zu bespritzen.

# 0_225 Im eingerollten Schweif transportiert
es Futter, das es mit denen teilt, die
sich verlaufen haben.

# 0_226 Zieht elegant durch die Meere und
ignoriert dabei Remoraid,
die an seinen Flossen haften.

# 0_227 Es wird komplett von einer eisenharten
Rüstung geschützt. Wenn es fliegt,
erreicht es bis zu 300 km/h.

# 0_228 Es jagt in Rudeln und kommuniziert
über eine ganze Reihe von Rufen mit
anderen Hunduster.

# 0_229 Ist es wütend, spuckt es giftige
Flammen. Die Schmerzen der
Verbrennungen dauern ewig an.

# 0_230 Es lebt in Höhlen auf dem Meeresgrund.
Jedes Mal, wenn es sich bewegt,
entsteht ein Strudel.

# 0_231 Trotz seiner geringen Größe ist es
stark. Es kann einen Erwachsenen
mühelos auf dem Rücken tragen.

# 0_232 Wenn es angreift, rollt es sich
zusammen und auf den Gegner zu.
Es kann Häuser zum Einsturz bringen.

# 0_233 Wurde zur Erforschung anderer
Planeten weiterentwickelt. Diesem
Anspruch wurde es nicht gerecht.

# 0_234 Starrt man auf sein Geweih,
bekommt man das seltsame Gefühl,
in dessen Mitte gezogen zu werden.

# 0_235 Sein Revier markiert es mit seinem
pinselartigen Schweif. Es kennt mehr
als 5 000 Markierungen.

# 0_236 Es ist bekannt für seine
Kampfbegierde. Es erholt sich
ständig von Verletzungen.

# 0_237 Es kämpft, während es sich wie ein
Kreisel dreht. Die Zentrifugalkraft
erhöht die Kampfkraft um 10.

# 0_238 Dieses Pokémon berührt alles mit den
Lippen. Diese merken sich, was es mag
und nicht mag.

# 0_239 Ein schwacher Stromfluss fließt
zwischen seinen Hörnern. Die
Hände sollte man davon fernhalten.

# 0_240 Durch seinen Körper fließt
magmaartiges Blut. Die Körpertemperatur
kann auf ca. 600 Grad steigen.

# 0_241 Man sagt, dass Kinder, die Miltanks
Milch trinken, zu gesunden
Erwachsenen heranwachsen.

# 0_242 Eier, die es legt, stecken voller
Fröhlichkeit. Schon ein Bissen
erzeugt ein breites Lächeln.

# 0_243 Dieses Pokémon ist der personifizierte
Blitz. Es kann aus den Wolken über
seinem Rücken Blitze schleudern.

# 0_244 Man sagt, wenn es brüllt, bricht
irgendwo in der Welt ein Vulkan aus.

# 0_245 Es wandert beständig in der Welt herum,
um verunreinigtes Wasser zu reinigen.
Es zieht mit dem Nordwind.

# 0_246 Dieses Pokémon frisst das Erdreich.
Hat es einen Berg verspeist,
schläft es ein, um zu wachsen.

# 0_247 Sein Körper ist hart wie Fels.
Es lässt mit Hochdruck Gas ab, um wie
eine Rakete nach oben zu schießen.

# 0_248 Bei einem Tobsuchtsanfall
zerstört es ganze Gebirge und
legt Flüsse trocken.

# 0_249 Es schläft in einem Tiefseegraben.
Schwingt es seine Flügel, entsteht
ein Sturm, der 40 Tage dauert.

# 0_250 Seine Federn besitzen 7 Farben.
Man sagt, dass demjenigen, der es
sieht, ewiges Glück beschieden ist.

# 0_251 Es kann durch die Zeit reisen,
aber es erscheint nur zu
friedlichen Zeiten.

# 0_252 Seine Fußsohlen sind mit kleinen
Stacheln bedeckt, so dass es
an Wänden und Decken Halt findet.

# 0_253 Es lebt im dichten Dschungel.
Es springt von Ast zu Ast,
wenn es sich einer Beute nähert.

# 0_254 Die Blätter an seinen Armen können dicke
Bäume fällen. Im Dschungelkampf gibt es
kein stärkeres Pokémon.

# 0_255 In seinem Inneren lodert
ein Feuer. Es schleudert
1 000 Grad heiße Feuerbälle.

# 0_256 Es kann 10 Tritte pro Sekunde austeilen.
Es gibt schrille Schreie von sich,
um Gegner einzuschüchtern.

# 0_257 Aus seinen Handgelenken kommt
Feuer, das seine Knöchel umhüllt.
Schläge verbrennen den Gegner.

# 0_258 Die Flosse auf seinem Kopf prüft
die Strömung des Wassers. Dieses
Pokémon kann Felsen heben.

# 0_259 Seine kräftigen Beine geben ihm
sicheren Halt. Es gräbt sich in
Dreck ein, wenn es schlafen will.

# 0_260 Es kann im Schwimmen ein großes
Schiff ziehen. Seine Gegner schlägt
es mit Schlägen seiner Arme zurück.

# 0_261 Ein beharrliches Pokémon, das seine
Beute jagt, bis diese erschöpft ist.

# 0_262 Es jagt seine Beute im Rudel.
Den Befehlen eines erfahrenen
Trainers wird es stets folgen.

# 0_263 Es läuft im Zickzack. Es hat das
Talent, Items im Gras, aber auch
im Boden, zu finden.

# 0_264 Es stürzt sich mit 100 km/h auf Beute.
Aber es kann nur geradeaus laufen
und die Jagd misslingt oft.

# 0_265 Es wird oft von Vogel-Pokémon
angegriffen, wehrt sich aber mit
Gift aus seinen Schwanzspitzen.

# 0_266 Es bindet sich mit Seide an Äste
und trinkt Regenwasser, während es
starr auf seine Entwicklung wartet.

# 0_267 Stört man es, während es Pollen sucht,
stößt es mit seinem langen, dünnen
Mund zu.

# 0_268 Es vergisst keinen Angriff, den es
im Kokon erdulden musste. Nach
der Entwicklung sinnt es auf Rache.

# 0_269 Es streut mit jedem Flügelschlag
giftiges Pulver. Nachts entfernt es
die Blätter von Bäumen an Alleen.

# 0_270 Es sieht aus wie eine Wasserpflanze.
Es dient den Pokémon, die nicht
schwimmen können, als Fähre.

# 0_271 Es hat ein spitzbübisches Wesen.
Sieht es einen Angler, zieht es an
der Angelschnur, um ihn zu ärgern.

# 0_272 Hört es fröhliche Musik, füllen
sich seine Muskeln mit Energie.
Es muss dann einfach tanzen.

# 0_273 Es sieht aus wie eine Eichel, die am
Baum hängt. Es liebt es, andere
Pokémon zu erschrecken.

# 0_274 Der Ton seiner Grasflöte beunruhigt die,
die ihn hören. Es lebt tief in den
Wäldern.

# 0_275 Seine großen Fächer erzeugen
Böen, die eine Geschwindigkeit
von 30 m/sek erreichen können.

# 0_276 Es ist sehr mutig und stellt sich
auch starken Gegnern. Es sucht
ständig nach warmen Regionen.

# 0_277 Es fliegt auf der Suche nach Beute
ständig umher. Findet es Beute,
stürzt es sich im Sturzflug auf sie.

# 0_278 Es nutzt Aufwinde, um hoch oben in
den Lüften zu schweben. Es trägt
Futter in seinem Schnabel umher.

# 0_279 Ein Bote der Lüfte. Bringt Eier
und kleine Pokémon in seinem
Schnabel in Sicherheit.

# 0_280 Es erfasst warme Gefühle von
Menschen und Pokémon mit seinen
Hörnern und wärmt sich daran auf.

# 0_281 Ist sein Trainer glücklich,
tanzt es in einem Schwall
von Energie fröhlich umher.

# 0_282 Erzeugt ein kleines schwarzes Loch
mithilfe all seiner Psycho-Kräfte,
um seinen Trainer zu schützen.

# 0_283 Scheinbar reitet es auf dem
Wasser. Es lockt seine Beute
mit einem süßen Duft an.

# 0_284 Seine Antenne besitzt ein Augenmuster.
Seine vier Flügel erlauben es,
in alle Richtungen zu fliegen.

# 0_285 Es setzt an seinem Kopf Giftsporen frei.
Werden diese eingeatmet, verursachen
sie Schmerzen.

# 0_286 Seine kurzen Arme dehnen sich aus,
wenn es zuschlägt. Seine Technik
ähnelt der von Profi-Boxern.

# 0_287 Es verbringt fast den ganzen Tag
mit Faulenzen und Schlafen. Selbst
sein Anblick macht bereits müde.

# 0_288 Sein Herz schlägt schneller als das
anderer Lebewesen. Daher kann es
nicht für einen Moment still sitzen.

# 0_289 Das faulste Pokémon der Welt. Wenn es
faulenzt, sammelt es in Wahrheit Energie,
um zuzuschlagen.

# 0_290 Es wächst unterirdisch heran und nimmt
seine Umgebung mit Antennen wahr, da
es nahezu blind ist.

# 0_291 Es bewegt sich so schnell, dass es
manchmal unsichtbar zu sein scheint.
Es liebt Baumsaft.

# 0_292 Ein weggeworfener Käferpanzer,
der zum Leben erwachte. Schaut man
hinein, stiehlt es einem die Seele.

# 0_293 Normalerweise klingen seine Rufe
wie Gemurmel. Hat es aber Angst,
ist es so laut wie ein Flugzeug.

# 0_294 Die Schockwellen, die durch sein
Rufen entstehen, können einen
LKW umkippen.

# 0_295 Sein Heulen hört man in 10 km
Entfernung. Es gibt alle Arten
von Geräuschen von sich.

# 0_296 Es stärkt seinen Körper, indem es
gegen Bäume rennt. In seiner Nähe
finden sich viele umgekippte Bäume.

# 0_297 Es liebt das Kräftemessen mit großen
Pokémon. Mit seinem Armwurf kann
es LKW durch die Luft werfen.

# 0_298 Sein Schweif prallt auf wie ein
Gummiball. Bekämpft größere Gegner
durch Schwingen des Schweifs.

# 0_299 Es schützt sich bei Gefahr durch
Gegenstände aus Eisen, die es mit
erhöhtem Magnetismus an sich zieht.

# 0_300 Es muss Dinge, die sich bewegen,
einfach jagen. Es rennt oft im Kreis
und jagt seinen eigenen Schweif.

# 0_301 Dieses Pokémon ist bei weiblichen
Trainern aufgrund seines Fells beliebt.

# 0_302 Es versteckt sich im Dunkeln von
Höhlen. Seine Augen sind Edelsteine.

# 0_303 Auf seinem Kopf befindet sich ein
riesiger Kiefer, der aus Hörnern
besteht. Er kann Eisen zermalmen.

# 0_304 Normalerweise lebt es in dunklen
Bergen. Ist es hungrig, frisst es
auch Eisenbahnschienen und Autos.

# 0_305 Es ernährt sich von Eisenerz.
Um sein Revier zu sichern, setzt
es seinen harten Körper ein.

# 0_306 Auf der Suche nach Eisen, seiner
Nahrung, gräbt es mit seinen
Stahlhörnern sogar Tunnel durch Felsen.

# 0_307 Trainiert tief in den Bergen. Erhöht
es seine spirituelle Kraft durch
Meditation, kann es schweben.

# 0_308 Es kann die Aura seines Gegners
erkennen, indem es durch Hungern
seinen Geist schärft.

# 0_309 Die Elektrizität, die es im Fell
speichert, nutzt es, um seine
Muskeln zu stimulieren.

# 0_310 Aus seiner Mähne entlädt es Elekt-
rizität. Es generiert eine Gewitter-
wolke, aus der es Blitze entlädt.

# 0_311 Es feuert Freunde mit Pompons an,
die aus Funken bestehen. Es holt
sich Energie aus Telegrafenmasten.

# 0_312 Es feuert Freunde an. Sind diese im
Begriff zu verlieren, gibt sein Körper
immer mehr Funken ab.

# 0_313 Es kommuniziert mit anderen, indem
es sein Hinterteil zum Leuchten bringt.
Es liebt Illumises Duft.

# 0_314 Sein süßer Duft leitet Volbeat an,
Zeichen aus Licht an den
Nachthimmel zu malen.

# 0_315 Je gesünder das Roselia, desto
angenehmer das Aroma seiner Blume,
das Menschen so sehr entspannt.

# 0_316 Sein Körper besteht fast nur aus Magen.
Seine starken Verdauungssäfte
zersetzen alles sehr schnell.

# 0_317 Es verschluckt alles in einem Stück
und sondert giftige Stoffe ab, mit
denen es Gegner besprüht.

# 0_318 Sie begegnen jedem Gegner, der in
ihr Revier eindringt, im Schwarm. Ihre
Zähne durchdringen alles.

# 0_319 Seine Zähne durchdringen sogar Eisen.
Es schwimmt mit 120 km/h und wird
„Tyrann des Meeres“ genannt.

# 0_320 An sonnigen Tagen trifft man diese
Pokémon an Stränden, wo sie wie
Bälle herumhüpfen.

# 0_321 Das größte Pokémon. Es kann mit
nur einem Atemzug in Tiefen bis
3 000 Meter tauchen.

# 0_322 In seinem Rücken speichert es sehr
heißes Magma. Regnet es, kühlt das
Magma ab und es wird langsamer.

# 0_323 Auf seinem Rücken befinden sich Vulkane.
Magma bildet sich in seinem Körper, das
irgendwann ausbricht.

# 0_324 In seinem Panzer verbrennt es
Kohle und gewinnt daraus Energie.
Bei Gefahr sondert es Ruß ab.

# 0_325 Es hüpft beständig umher, wobei es
seinen Schweif als Feder verwendet.
Nur so bleibt sein Herz aktiv.

# 0_326 Mit schwarzen Perlen verstärkt es
seine Psycho-Kräfte. Mit einem
Tanz kontrolliert es seine Gegner.

# 0_327 Das Muster eines Pandir ist wie ein
Fingerabdruck. Sein Taumeln senkt
die gegnerische Zielsicherheit.

# 0_328 Es baut im Wüstensand eine Fallgrube,
setzt sich in ihr auf den Boden und
wartet auf Beute.

# 0_329 Es schlägt wild mit den Flügeln.
So entstehen Ultraschallwellen,
die Kopfschmerzen verursachen.

# 0_330 Mit mächtigem Flügelschlag ver-
ursacht es einen Sandsturm. Es wird
„Geist der Wüste“ genannt.

# 0_331 Dieser Wüstenbewohner speichert
Wasser in seinem Körper. So kann
er 30 Tage ohne Wasser überleben.

# 0_332 Ein nachtaktives Pokémon, das Beute
sucht, die durch die Tageshitze der
Wüste bereits erschöpft ist.

# 0_333 Es kann nicht entspannen, wenn
es oder seine Umgebung dreckig
ist. Säubert alles mit den Flügeln.

# 0_334 Freundet es sich mit jemandem an,
hüllt es den Freund sanft mit den
Flügeln ein und singt dann.

# 0_335 Seit Generationen ist es mit
Vipitis verfeindet. Seine scharfen
Klauen sind seine stärksten Waffen.

# 0_336 Seit Generationen ist es mit Sengo
verfeindet. Es wetzt seinen
scharfen Schweif an Felsen.

# 0_337 Da es in Vollmondnächten aktiv wird,
sagt man ihm nach, mit den Mondphasen
in Verbindung zu stehen.

# 0_338 Eine neue Pokémon-Spezies, von der
man annimmt, sie käme von der Sonne.
Sie strahlt Licht ab.

# 0_339 Sein schlanker Körper ist schwer zu
greifen. Man vermutet, es sei aus
gehärtetem Schlamm entstanden.

# 0_340 Es bewacht sein Territorium.
Nähert sich ein Gegner, greift es
mit heftigen Erschütterungen an.

# 0_341 Ein robustes Pokémon, das sich jeder
Umgebung anpassen kann. Seine
Zangen geben keine Beute frei.

# 0_342 Dieser Grobian ergreift andere Pokémon
mit seinen Scheren und wirft sie aus
seinem Teich.

# 0_343 Es bewegt sich, indem es sich auf seinem
Fuß dreht. Ein seltenes Pokémon, das in
alten Ruinen lebte.

# 0_344 Eine antike Lehmstatue, die durch ein
mysteriöses Licht zum Leben erwacht ist.

# 0_345 Vor 100 Millionen Jahren lebte dieses
Pokémon auf dem Meeresgrund.
Die Wissenschaft belebte es neu.

# 0_346 Es lebt in seichten Stellen warmer Meere.
Bei Ebbe sucht es im Sand nach Beute.

# 0_347 Ein Vorfahre der Pokémon, der aus einem
Fossil neu belebt wurde. Es lebte im Meer
und jagte mit Klauen.

# 0_348 Nach seiner Entwicklung ging es an Land.
Sein Körper ist von einer robusten
Rüstung umgeben.

# 0_349 Ein schäbiges, ja sogar hässliches
Pokémon. Dafür ist es abgehärtet
und überlebt mit wenig Wasser.

# 0_350 Seine Schuppen sind regenbogenfarben.
Die jeweiligen Farben verändern sich
je nach Blickwinkel.

# 0_351 Seine Gestalt ändert sich mit dem
Wetter. Vor kurzem entdeckte man,
dass seine Moleküle wie Wasser sind.

# 0_352 Es kann nach Belieben seine Farbe
ändern. Nur das gezackte Muster
auf seinem Bauch bleibt gleich.

# 0_353 Es liebt Rachegefühle. Diese Pokémon
hängen sich an Dachrinnen von Häusern,
in denen Rachsüchtige leben.

# 0_354 Dieses Pokémon war eine Puppe, die
weggeworfen wurde. Es sucht nun
das Kind, das dies getan hat.

# 0_355 Es mag das Weinen von Kindern.
Erschreckt gemeine Kinder,
indem es durch Wände geht.

# 0_356 Sucht dahintreibende Irrlichter und
saugt sie in seinen leeren Körper.
Alles andere ist ein Rätsel.

# 0_357 Isst immer dieselbe Art köstlicher
Früchte. Mittlerweile wachsen sie
sogar schon aus seinem Hals.

# 0_358 Es ruft ein Echo in seinen Körper,
das in Form wunderschöner Noten
empordringt und Gegner erschreckt.

# 0_359 Man glaubt, es ahne mit seinen
Hörnern Katastrophen voraus.
Aus Angst floh es in die Berge.

# 0_360 Es wird stärker, indem es andere
ständig anrempelt. Es liebt Süßigkeiten.

# 0_361 Gerüchten zufolge sammeln sich
Schneppke unter riesigen Blättern
und leben dort friedlich zusammen.

# 0_362 Es verhindert, dass Beute flieht,
indem es die Feuchtigkeit in der
Luft augenblicklich einfriert.

# 0_363 Es rollt über Eisschollen, um Land
zu erreichen, da sein Körper zum
Schwimmen nicht geeignet ist.

# 0_364 Es balanciert Dinge auf seiner Nase.
Dabei lernt es etwas über die
Beschaffenheit und den Geruch.

# 0_365 Mit seinen Stoßzähnen bricht es
durch Eis. Eine Speckschicht
schützt es vor Kälte und Angriffen.

# 0_366 In seinem Leben erschafft es
eine einzige Perle. Diese soll
Psycho-Kräfte verstärken.

# 0_367 Es lebt tief im Meer. Sein Schweif
ist wie ein kleiner Fisch geformt.
Mit ihm lockt es Beute an.

# 0_368 Es lebt auf dem Grund des Meeres.
Im Frühling wirkt die Farbe seines
Körpers viel kräftiger.

# 0_369 Tiefseeforscher fanden dieses seltene
Pokémon, das sich in 100 Mio. Jahren
nicht verändert hat.

# 0_370 Es lebt in warmen Meeren. Man sagt,
dass Verliebte, die es sehen, mit
ewiger Liebe gesegnet sind.

# 0_371 Es träumt davon, eines Tages
fliegen zu können und springt daher
jeden Tag von hohen Klippen.

# 0_372 Die Zellen seines Panzers fingen an,
sich zu verändern. Er fällt ab,
sobald sich das Pokémon entwickelt.

# 0_373 Seine Zellstruktur änderte sich,
es wuchsen ihm Flügel, da es immer
davon träumte, fliegen zu können.

# 0_374 Es kommuniziert mit anderen durch
magnetische Impulse. Im Schwarm
bilden sie eine perfekte Einheit.

# 0_375 Das Pokémon besteht aus zwei Tanhel.
Es bekommt selbst dann keinen Kratzer,
wenn ein Jet es streift.

# 0_376 Mehrere Metang bilden dieses Pokémon.
Mit seinen vier Gehirnen besitzt es die
Intelligenz eines Supercomputers.

# 0_377 Sein Körper besteht aus Stein. Bricht
im Kampf etwas heraus, wird es durch
Stein wieder ersetzt.

# 0_378 Sein Körper besteht aus Eis aus der
Eiszeit. Es kontrolliert gefrorene Luft,
die minus 200 Grad kalt ist.

# 0_379 Im Laufe der Jahrtausende, die es
unterirdisch lebte, wurde sein
Körper durch Druck und Wärme hart.

# 0_380 Sein Körper ist mit Daunen bedeckt,
die das Licht so brechen, dass das
Pokémon unsichtbar wird.

# 0_381 Ein hochintelligentes Pokémon. Wenn
es im Flug seine Flügel nach hinten
legt, ist es schneller als ein Jet.

# 0_382 Man sagt, es habe die Meere
vergrößert, indem es es regnen ließ.
Es schlief in einem Meeresgraben.

# 0_383 Es hat seit dem Kampf gegen Kyogre
in Magma unter dem Erdboden geschlafen.

# 0_384 Es lebt in der Ozonschicht hoch
über den Wolken und kann vom
Boden aus nicht gesehen werden.

# 0_385 Man sagt, es kann alle tausend Jahre
für eine Woche jeden Wunsch erfüllen.

# 0_386 Ein außerirdischer Virus kam mit einem
Meteor auf die Erde. Seine DNA mutierte.
So entstand Deoxys.

# 0_387 Der Panzer auf seinem Rücken besteht
aus Erdreich. Bei gesunden Chelast ist
der Panzer feucht.

# 0_388 Es weiß, wo es reinstes Quellwasser
finden kann. Trägt andere Pokémon
auf seinem Rücken dorthin.

# 0_389 Manche Pokémon werden auf dem Rücken
eines Chelterrar geboren und
verbringen ihr ganzes Leben dort.

# 0_390 Dieses flinke Pokémon löscht vor dem
Schlafengehen die Flamme auf seinem
Schweif, um Feuer zu verhindern.

# 0_391 Es kontrolliert die Stärke des Feuers
auf seinem Schweif geschickt,
um Gegner auf Distanz zu halten.

# 0_392 Es verwendet einzigartige Attacken
mit dem Feuer an seinen Händen und
Füßen. Stellt sich jedem Gegner.

# 0_393 Es fällt leider oft hin. Allerdings
ist es sehr stolz und so rappelt es
sich immer wieder ohne Sorge auf.

# 0_394 Jedes Pliprin geht davon aus, dass es
das wichtigste ist. Daher können sie
keine Gruppen bilden.

# 0_395 Würde jemand seine Ehre verletzen,
so würde es mit Flügeln angreifen,
die Eis zerschneiden können.

# 0_396 Einzeln sind sie schwach. Daher bilden
sie Gruppen. Werden diese jedoch zu
groß, zanken sie sich.

# 0_397 Staravia verbergen ihre Schwäche
in Gruppen. Sind sie allein, kann man
sie an ihren lauten Rufen erkennen.

# 0_398 Selbst mit einer Verletzung greift
es immer weiter an. Ziert sich etwas
aufgrund der Form seines Kamms.

# 0_399 Ein Vergleich zeigte, dass die
Vorderzähne von Bidiza und
Rattfratz gleich schnell wachsen.

# 0_400 Ein von Bidifas eingedämmter Fluss
tritt niemals über seine Ufer.
Dafür sind die Anrainer dankbar.

# 0_401 Seine Beine sind kurz. Stolpert es,
klappern seine starren Antennen
und klingen wie ein Xylophon.

# 0_402 Es gibt ein Dorf, das basierend auf
den imposanten Rufen dieses Pokémon
einen Wettbewerb veranstaltet.

# 0_403 Es erzeugt Elektrizität durch das
Strecken und Zusammenziehen seiner
Muskeln. Bei Bedrohung glüht es.

# 0_404 Durch die Spitzen seiner scharfen
Krallen strömt Elektrizität. Selbst
kleine Kratzer verursachen Ohnmacht.

# 0_405 Es kann durch Wände sehen und
spürt auf diese Weise Beute und
verlorengegangene Junge auf.

# 0_406 Sensibel gegenüber Wetter-
veränderungen. Spürt es die Wärme
der Sonne, erblüht seine Knospe.

# 0_407 Es kann mit beiden Händen
verheerend angreifen. Seine Hände
enthalten unterschiedliche Gifte.

# 0_408 Es lebt seit Urzeiten im Dschungel.
Kann im Weg befindliche Bäume mit
Kopfstößen aus dem Weg räumen.

# 0_409 Schlagen zwei von ihnen mit den
Köpfen zusammen, verhindern ihre
dicken Schädel eine Ohnmacht.

# 0_410 Es ist sehr gut gepanzert und muss
daher während des Essens von Gras
und Beeren keinen Kampf fürchten.

# 0_411 Stellen sie sich Seite an Seite,
kann kein Gegner hindurchbrechen.
So schützen sie auch ihre Jungen.

# 0_412 Es erschafft sich immer irgendwie
einen schützenden Umhang, selbst
wenn es kaum Materialien findet.

# 0_413 Es nimmt während der Entwicklung
Dinge aus der Umgebung auf, daher
gibt es viele Variationen von ihm.

# 0_414 Es liebt Honig, sammelt ihn aber
nicht, sondern stiehlt den Honig,
der von Wadribie gesammelt wurde.

# 0_415 Dieses Trio ist von Geburt an
zusammen. Fleißig bringt es
Blütenhonig zu Honweisel.

# 0_416 Um anzulocken, verströmt es
unterschiedliche Botenstoffe,
während es Gegner bekämpft.

# 0_417 Um gespeicherte Elektrizität zu
teilen, reiben zwei von ihnen ihre
Backentaschen aneinander.

# 0_418 Dreht seine zwei Schweife wie eine
Schraube, um schnell zu schwimmen,
und zum Zerschneiden von Algen.

# 0_419 Man findet es oft in der Nähe von Häfen.
Rettet dort Menschen, schleppt aber
auch Beute hinfort.

# 0_420 Der kleine Ball ist nicht nur voller
Nährstoffe, sondern auch schmackhaft.
Staralili pickt oft danach.

# 0_421 Spürt es Sonnenlicht, öffnet es
seine Blütenblätter und nimmt die
Energie der Sonnenstrahlen auf.

# 0_422 Nicht seinen Körper zusammendrücken,
sonst sickert eine seltsame lilafarbene
Flüssigkeit aus!

# 0_423 Vor langer Zeit hatte es einen
festen Panzer. Mittlerweile sind
nur noch Spuren davon vorhanden.

# 0_424 Es ist mit seinen beiden Schweifen
so geschickt, dass es seine Hände
nur noch selten gebraucht.

# 0_425 Laut einer alten Volkssage nennt man
es den „Wegweiser für umherstreifende
Geister“.

# 0_426 In der Dämmerung steigen ganze
Schwärme in die Lüfte, verschwinden
aber sofort, wenn man sie bemerkt.

# 0_427 Seine Ohren sind immer aufgerollt.
Mit ihnen kann es selbst große
Felsbrocken zertrümmern.

# 0_428 Es hat sehr empfindliche Ohren.
Fasst man sie zu rau an, wird es mit
seinen grazilen Beinen zutreten.

# 0_429 Sein Ruf ähnelt einer Beschwörung.
Man sagt, dass er manchmal über die
Kraft verfüge, glücklich zu machen.

# 0_430 Sein tiefer Ruf lockt andere
Kramurx herbei. Man nennt es
daher „Beschwörer der Nacht“.

# 0_431 Es verbirgt, dass es bei schlechter
Fütterung gern seine Krallen in
die Nase des Trainers gräbt.

# 0_432 Umschlingt seinen Körper mit seinen
Schweifen, um größer zu wirken. Bei
direktem Augenkontakt blendet es.

# 0_433 In seinem Maul befindet sich
eine Kugel, die beim Hopsen ein
klingelndes Geräusch erzeugt.

# 0_434 Versprüht eine Substanz aus seinem
Hinterleib, die in einem großen
Radius andere Pokémon fernhält.

# 0_435 Greift mit einer Substanz aus der
Spitze seines Schweifs an.
Angriffe von oben verblüffen es.

# 0_436 Manche Forscher glauben, dass
dieses Pokémon in der Vergangenheit
wie ein Spiegel reflektierte.

# 0_437 Ihm wurden reiche Ernten zugeschrieben,
da es durch Portale in andere Welten
Regenfälle brachte.

# 0_438 Mag es trocken. Gleicht es seinen
Wasserhaushalt aus, entweicht ihm
Wasser, das wie Tränen geformt ist.

# 0_439 Ahmt die Bewegungen und
Gesichtsausdrücke anderer nach,
um ihre Gefühle besser zu verstehen.

# 0_440 Hat immer einen kleinen Felsen bei sich.
Wandelt zwischen den Füßen anderer,
was diese stolpern lässt.

# 0_441 Seine Zunge ähnelt der eines Menschen.
Daher kann es die menschliche Sprache
gut nachahmen.

# 0_442 Aufgrund seiner ständigen Untaten
ist es an einen Spiritkern gebunden.

# 0_443 Greift mit seinem riesigen Maul an.
Obwohl seine Angriffe mächtig sind,
verletzt es sich dabei auch selbst.

# 0_444 Es liebt funkelnde Dinge und sucht
nach Schätzen in Höhlen, die es
dann in seinem Nest hortet.

# 0_445 Die schnelle Bewegung seiner Flügel
erzeugt regelrechte Klingen des
Windes, die Bäume fällen können.

# 0_446 Es ist so damit beschäftigt, Futter
hinunterzuschlingen, dass es das
Futter unter seinem Fell vergisst.

# 0_447 Es hat die eigenartige Fähigkeit,
Gefühle wie Freude oder Wut in
Wellenform zu sehen.

# 0_448 Ist es trainiert, spürt es Auren,
um Gefühle entfernter Kreaturen
zu erkennen und aufzunehmen.

# 0_449 Es schließt seine Nasenlöcher und
reist dann durch den Sand. Bildet
Kolonien mit einer Größe von ca. 10.

# 0_450 Es wird überraschend schnell wütend.
Als Zeichen seiner Stärke sperrt es
sein Maul auf.

# 0_451 Es kann ein Jahr ohne Nahrung
überleben. Greift mit dem Gift aus
den Krallen an seinem Schweif an.

# 0_452 Es ist sehr stolz auf seine Stärke
und besiegt Gegner auch ohne die
Verwendung seines Gifts.

# 0_453 Aufgrund seines starken Überlebens-
drangs kämpft es selten fair. Beliebt
als Maskottchen.

# 0_454 Verfügt über einen Giftsack an
seiner Kehle. Quakt es, schäumt
das Gift und wird so noch stärker.

# 0_455 Klammert sich an Bäume in Sümpfen.
Lockt Beute mit seinem süßlichen
Speichel an und schluckt sie dann.

# 0_456 Die Linie an seiner Seite kann
Sonnenlicht speichern. Nachts
leuchtet es sehr intensiv.

# 0_457 Kriecht mit seinen langen
Vorderflossen über den Meeresboden.
Konkurriert mit Lanturn um Futter.

# 0_458 Man organisiert Touren, um diesem
Pokémon zuzusehen, wie es mit
Remoraid über die Wellen gleitet.

# 0_459 Neugierig auf Menschen, versammeln
sie sich bei Fußspuren, die sie auf
verschneiten Bergen finden.

# 0_460 Sie erscheinen beim Blühen der
Schneeblumen und verschwinden
wieder, sobald diese verblüht sind.

# 0_461 Wird durch Entwicklung noch
verschlagener. Kommuniziert
durch in Felsen gekratzte Zeichen.

# 0_462 Versuche, Magnezone auf
wissenschaftliche Weise zur Entwicklung
zu bringen, schlugen fehl.

# 0_463 Die lange Zunge ist immer feucht.
Ihr Speichel enthält eine Substanz,
die Taubheit hervorrufen kann.

# 0_464 Kann durch augenblickliche
Muskelbewegungen einen Felsen in seiner
Hand wie ein Geschoss abfeuern.

# 0_465 Seine Arme bestehen aus Ranken,
die sich an Dinge klammern und nach
dem Abschneiden sofort nachwachsen.

# 0_466 Berührt seinen Gegner mit seinen
beiden Schweifspitzen und entlädt
dann starke Elektrizität.

# 0_467 Wenn es seine fast 2 000 Grad heißen
Feuerbälle abfeuert, nimmt sein Körper
eine weißliche Farbe an.

# 0_468 Menschen, die unnötigen Streit
vermeiden und sich gegenseitig
respektieren, ist es wohlgesonnen.

# 0_469 Die Kraft seines Kiefers ist unglaublich.
Es kann daher aus dem Flug heraus hart
zubeißen.

# 0_470 Mit seiner pflanzenähnlichen Zell-
struktur betreibt es Photosynthese.
Es kämpft eigentlich nie.

# 0_471 Erzeugt ein Diamantstaubgestöber durch
das Einfrieren der Luft um sich herum.

# 0_472 Erwischt es auch nur ein Lüftchen
auf die richtige Weise, kann es ohne
Flügelschlag den Erdball umkreisen.

# 0_473 Ein eingefrorenes Exemplar wurde
aus 10 000 Jahre altem Erdreich
ausgegraben. Es wachte sogar auf!

# 0_474 Es wurde umprogrammiert, um in
außerirdischen Dimensionen arbeiten
zu können. Leider schlug das fehl.

# 0_475 Will es beschützen, streckt es seine
Ellbogen zu etwas Schwertähnlichem
und kämpft auf wilde Art.

# 0_476 Es steuert drei kleine Einheiten
mithilfe von starkem Magnetismus.
Man nennt sie Mininasen.

# 0_477 Man sagt, dass es verlorene
Seelen in seinem biegsamen
Körper nach Hause geleite.

# 0_478 Friert Beute durch seinen -50 Grad
kalten Atem ein. Es soll diese
Beute dann heimlich ausstellen.

# 0_479 Es kann mit seinem Körper in
elektrische Geräte eindringen
und dann für Chaos sorgen.

# 0_480 Als Selfe flog, erlangten Menschen
die Fähigkeit, Probleme zu lösen.
Es war die Geburt des Wissens.

# 0_481 Als Vesprit flog, lernten Menschen
Glück und Trauer des Lebens kennen.
Die Geburt der Gefühle.

# 0_482 Als Tobutz flog, erlangten
Menschen die Entschlossenheit.
Es war die Geburt der Willenskraft.

# 0_483 Ein Legendäres Pokémon aus der
Sinnoh-Region. Schlägt das Herz
von Dialga, läuft die Zeit normal.

# 0_484 Ein Legendäres Pokémon aus der
Sinnoh-Region. Mit dem Atem von
Palkia wird das Universum stabiler.

# 0_485 Sein Körper besteht aus Stahl,
hat aber aufgrund der eigenen
Temperatur geschmolzene Stellen.

# 0_486 Man sagt, es habe Pokémon aus
einem Eisberg, Felsen und Magma
nach seinem Abbild geschaffen.

# 0_487 Es wurde aufgrund seines Verhaltens
verbannt. Aus der Zerrwelt schaut es
auf die alte Welt.

# 0_488 In Nächten mit zunehmendem Mond
streckt sich das Licht von seinem
Schweif und wellt sich wunderschön.

# 0_489 Lässt sich in warmen Meeren
treiben, kehrt aber immer an
den Platz seiner Geburt zurück.

# 0_490 Es wird mit einer wundersamen Kraft
geboren, die eine Bindung zu jedem
anderen Pokémon möglich macht.

# 0_491 Verursacht bei in der Nähe Stehenden
Alpträume. Dies tut es aber nur, um sich
zu schützen.

# 0_492 Wird es umarmt, empfindet es
Dankbarkeit, was wiederum dazu
führt, dass seine Blumen blühen.

# 0_493 Man sagt, es sei im Nichts aus
einem Ei geschlüpft und
habe dann die Welt geformt.